KONTAKTIEREN SIE UNS:
KONTAKTIEREN SIE UNS:


DAS SAGEN KUNDEN ÜBER MICH

"Wir haben Sabine Heinvirta
als eine hervorragende Moderatorin
kennengelernt, die uns auf unserem
Weg zum Visionsgeführten Unternehmen
sehr geholfen hat.
Besonders ihre fundierte
Zusammenfassung der jeweiligen
Treffen und die empathische Art,
mit der sie uns positives Feedback
gesendet hat, bleibt uns dauerhaft in
Erinnerung.
Sie hat immer erkannt, wenn wir in eine
kritische Situation geraten sind und mit
wenigen, gezielten Worten hat sie uns
wieder in eine positive Richtung geleitet.
Dabei hatten wir nie den Eindruck,
dass wir nicht unseren eigenen Weg
gehen konnten.
Wir haben sehr gerne mit Frau Heinvirta
gearbeitet und werden dies auch gerne
weiter tun."
Jürgen Mariën
CEO
CITO-SYSTEM GMBH


CITO- SYSTEM GMBH ist Weltmarktführer
auf dem Gebiet der Rillsysteme für die Verpackungsindustrie. Das Unternehmen gilt als einer der Know-how-Träger bei der Verpackungsproduktion aus Papier, Karton
und Wellpappe. Beliefert werden Wellpappen-verarbeiter, Displayproduzenten, Faltschachtel-werke, Stanzwerkzeughersteller und Druckereien auf allen Kontinenten.
CITO ist ein mittelständisches Industrie-unternehmen, welches seit 2020 eng mit einer Schweizer Aktiengesellschaft verbunden ist. Das Unternehmen bekennt sich zu seinen Wurzeln als Familienunternehmen und als Partner für den Erfolg seiner Kunden, Vertriebspartner, Zulieferer und nicht zuletzt
für seine Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in 6 europäischen Ländern mit eigenen Betriebsstätten aktiv und beschäftigt
rund 300 MitarbeiterInnen.
Alle CITO-MitarbeiterInnen bieten durch Engagement, Leidenschaft und Kompetenz intelligente Lösungen an, die zur Optimierung der Prozesse bei ihren Kunden führen.



Seit der Unternehmensgründung 1952 ist das Streben nach Fortschritt bei HAB Teil der Firmengeschichte. Gemeinsam entstehen innovative Lösungen im Hallenbau und Stahlbau. Das Ziel: Die Zukunft mit bewegenden Ideen mitgestalten.
Mit mehr als sechs Jahrzehnten Erfahrung sowie über 1.000 realisierten Projekten plant und errichtet HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH zukunftsweisende Stahlgebäude und Anlagen, die allen Anforderungen an Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Flexibilität, Energieeffizienz und Architektur gerecht werden.
Als Generalunternehmer mit qualifizierten Ingenieuren, Schweissern und Monteuren sowie renommierten Statikern, Architekten und Patentanwälten als Partner ist HAB für alle Herausforderungen im modernen Stahlbau gerüstet.
In Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt das fortschrittliche Unternehmen Technologien und Verfahren für die Zukunft des modernen Stahlbaus.

"Frau Heinvirta zu kennen ist beeindruckend, denn ihre vielen Facetten sind eindrucksvoll. Sie ist ein Mensch mit geistiger Klarheit, Offenheit, Integrität und Humor, die immer das Positive darstellt und bewirkt. Wer in ihrem Einflussbereich steht, profitiert davon.
Ihre Hingabe, uns dabei zu unterstützen, die Organisation ganz im Sinne der Unternehmensvision zu lenken, hat dazu geführt, dass HAB als familiengeführtes Unternehmen jederzeit in der Lage war, eine menschliche Umgebung im ganzen Unternehmen zu schaffen, in der alle Menschen freundlich, respektvoll und unterstützend miteinander umgehen. Auch dank ihrer Beratung ist es gelungen, eine Organisationsstruktur zu kreieren, in der ein gesunder Profit und die Menschlichkeit auf gleicher Ebene stehen.
Frau Heinvirta ist in jeder Hinsicht ein glänzendes Beispiel einer Unternehmerin, die die Zeichen der Zeit erkannt hat, die nicht nur weiss, wie der Markt heute funktioniert, sondern versteht, wie Menschen heutzutage denken und fühlen.
Sie macht sich die Erkenntnisse der absoluten Akzeptanz zur Basis ihres wirkungsvollen Handelns, das zum grössten Erfolg eines Unternehmens führt. Sie hilft Menschen, Ausserordentliches zu erreichen und befähigt sie, aus neuen Blickwinkeln hilfreiche Lösungen zu finden.
Das Ansehen, das Frau Heinvirta in ihrem beruflichen Umkreis geniesst, ist beachtlich und wohlverdient. Uns ist es nach jahre-langer partnerschaftlicher Zusammenarbeit ein Vergnügen und eine Bereicherung, sie zu kennen.
Kathrin und Andreas Pörsch
Inhaber & CEO
HAB Hallen- und Anlagenbau GmbH



Das Unternehmen erbringt Leistungen mit funktionellen und ästhetischen Produkten für den Hochbau, Tiefbau und den Gartenbau.
Das umfassende Lagersortiment besteht aus funktionalen Produkten für den Hoch- und Tiefbau und ästhetischen Produkte für den Garten.
Für eine individuelle Umgebungsgestaltung werden Spezialanfertigungen hergestellt.
Mit 130 motivierten und kompetenten Mitarbeitenden an sechs Standorten, davon zwei Produktionsstandorte und ein Showroom ist die Tschümperlin AG, Baustoffe ein Unternehmen, das eine Passion und gemeinsame menschliche Werte teilt.

"Die Zusammenarbeit mit Frau Heinvirta
erhöht massgeblich die Chancen,
sich als Team glasklare Ziele zu setzen,
Hindernisse zu überwinden und
die gesetzten Ziele zu erreichen.
Mit ihrer positiven Haltung und
den präzisen Fragen trainiert sie
beim Coaching eine ehrliche
Selbstwirksamkeit, die nachhaltig
Freude macht."
Carla Tschümperlin
Inhaberin und CEO
Tschümperlin AG, Baustoffe



"Die Zusammenarbeit mit
Sabine Heinvirta war für uns in
vielerlei Hinsicht sehr bereichernd.
Sie hat mit uns auf sympathische und
gleichzeitig beharrliche Weise nützliche
Prinzipien, Denk- und Handlungsmuster
etabliert, anhand derer wir sowohl
persönlich als auch miteinander
wachsen konnten.
Frau Heinvirta schaffte bei
verschiedensten Fragestellungen die
notwendige Klarheit, die zu guten
Entscheidungen und schlussendlich
nützlichem Handeln führte.“
Michael und Philipp Ketterer
Inhaber und Geschäftsführer von
Familienbrauerei M. Ketterer Co. KG
und Hornberger Lebensquell



Die Verantwortlichen der Familienbrauerei in der vierten und fünften Generation denken von Natur aus langfristig und nachhaltig. Abgefüllt wird das regional vertriebene Bier ausschliesslich in Edelstahl-Fässer und Glas-Mehrwegflaschen.
Ketterer Bier wird jährlich bei nationalen und internationalen Wettbewerben prämiert. Die Brauerei ist mit dem Slow-Brewing-Gütesiegel ausgezeichnet und seit 2020 ein klimaneutrales Unternehmen.
Das natürliche Mineralwasser Hornberger Lebensquell entspringt frei und ohne durch Pumpen gefördert zu werden im schönen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord aus einem zufällig entdeckten, vor Jahrhunderten handgeschlagenen Quellstollen.
Das unbehandelte und lebendige Mineralwasser wird seit 2005 überregional angeboten. Quellfrisch und sanft ist es ausserdem die Basis zum Brauen der Ketterer Biere, denn ideales Brauwasser ist weich.
https://www.hornberger-lebensquell.de